The Marvel Age of Comics 1961 – 1978 in den Medien
Presserezensionen
Berliner Morgenpost würdigt den Band ganzseitig: „Roy Thomas beschreibt auf spannende und ungeheuer detailreiche Weise einen Epochenbruch, der sich bei den Superhelden-Comics Anfang der Sechzigerjahre vollzog. … Wer etwas über die Geschichte all dieser Figuren, über ihre Geheimnisse und Vorlieben erfahren will, ist mit diesem Buch bestens bedient.“
Designers-digest stellt das Buch online vor: „Relaunch der Superhelden. Knallharte Fakten und Visuals, die die Socken brennen lassen.“
Fantastic-screen würdigt den Band online: „Das absolute Standardwerk.“
Splashcomics berichtet online: „Auch Fans dürften hier immer wieder über die Hintergründe überrascht sein und neues erfahren. … Für Marvel-Fans unverzichtbar.“
Zuckerkick stellt das Werk online vor: „Wir freuen uns über knapp 400 Seiten vollgepackt mit Comic-Strips, Coverabbildungen und Hintergrundinformationen, die auch dich zum absoluten Comic-Geek umfunktionieren.“
Buchkritik.at veröffentlicht eine Besprechung: „Für Fans dieser Comics ein perfektes Geschenk.“
Team Comicsfan rezensiert das Buch in einem neun-minütigen Youtube-Video online und stellt das Buch in einem zweiten Youtube-Video online vor (ab Minute 9:30): „Was ein wunderschönes Buch!“
Mediennerd rezensiert den Band online: „Ein Highlight, in dieses Buch reinzuschauen, dass die gesamte Geschichte der Comics von Marvel abbildet. … Der TASCHEN Verlag schafft es einmal mehr, ein Thema so zu behandeln, dass keine Fragen offen bleiben. … Ich kann das Buch sehr empfehlen, grandios, einfach grandios.“
Vonmainbergsbuechertipps empfiehlt das Werk online: „Eine wahre Fundgrube. … Für jeden Fan der Marvel-Superhelden ist dieses Buch ein absolutes Muss!“
Dassagtenuff stellt das Buch online vor: „Ein Must-Have und ein Geschenk zu Weihnachten. Denn für unter 40 EUR gibt es massig Infos und Hintergründe zur Entstehung solcher Marvel Blockbuster-Charaktere wie IRON MAN, AVENGERS, THOR u.v.a. mehr. Wer da nicht zugreift ist selbst schuld.“
Joke Magazin würdigt das Werk online.
von AP
Quelle: PPM Vertrieb